Gut geplant
ist halb gebaut

Vom Erstgespräch zum Entwurf

Sie kommen mit groben Vorstellungen zum Gespräch. Ich stelle Ihnen die richtigen Fragen, mit denen sich Ihre Erwartungen und Wünsche konkretisieren. Durch meine langjährige Erfahrung kann ich Ihnen wichtig Tipps geben und Ihnen vor Augen führen, über was Sie sich beim Hausbauen Gedanken machen sollten. Anhand Ihrer Ansprüche an Funktionalität und Ästhetik entwickle ich einen ersten Entwurf.

Feinplanung mit Auge fürs Detail

Ausgehend vom Erstentwurf arbeite ich mit Ihnen gemeinsam an den Details. Jetzt kommt es vor allem darauf an, widersprüchliche Anforderungen und Wünsche abzuwägen, um zum optimalen Ergebnis zu kommen. Mit innovativen Lösungen und Know-how plane ich Ihr Traumhaus angepasst an Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden auf wirtschaftliche und energieeffiziente Weise. Sie erhalten eine grobe Kosteneinschätzung und eine erste Bauplanung.

Abwicklung der Einreichung

Für das Genehmigungsverfahren erstelle ich den Einreichplan und die Baubeschreibung, falls erforderlich führe ich auch weitere Erhebungen durch. Bei Behördenterminen stehe ich Ihnen gerne als Fachkundiger zur Verfügung.

Vorbereitung für die Bauprofis

Nach der Baugenehmigung sind Sie der Realisierung Ihres Traumhauses schon einen großen Schritt näher gekommen. Anhand des Einreichplans erstelle ich einen maßstabsgetreuen Ausführungsplan. Darauf sind präzise alle wichtigen bautechnischen Details inkl. Bemaßung und Materialbestimmung vermerkt.

Planungs-
Checkliste

Lage, Form, Bodenbeschaffenheit, rechtliche Auflagen, Grundwasser-spiegel etc. beeinflussen Ihr Bauvorhaben - lassen Sie Ihren Grund vom Baumeister begutachten.

Gute Beratung gewährleistet, dass Sie neben Ihren ästhetischen Präferenzen nicht auf Wesentliches fürs Leben vergessen.
Mein Tipp: "Denken Sie den Garten mit."

Machen Sie sich Gedanken welche Räume und welche Ausstattung Sie brauchen und was Sie sich von Ihrem Traumhaus wünschen.
Mein Tipp:
"Denken Sie langfristig! Das Leben ändert sich. Ihr Haus sollte dem gerecht werden. Ich helfe Ihnen dabei eventuelle zukünftige Entwicklungen mitzuberücksichtigen."

Eine gut durchdachte Planung liefert Ihnen eine solide Kostenschätzung. In der Planungsphase kann noch an allen Stellschrauben gedreht werden, damit Ihr Kostenrahmen eingehalten wird.

Mit korrekten Zeichnungen und Baubeschreibungen,welche die gegebenen Bauvorschriften erfüllen, steht der Genehmigung nichts mehr im Weg.